Sicherheitsschulung für das Unternehmen Boehringer Ingelheim
Das Unternehmen Boehringer Ingelheim ist ein weltweit agierender Pharmakonzern und beschäftigt alleine in Deutschland etwa 15.000 MitarbeiterInnen

- Bereits vor „Corona“ gab es im Unternehmen die Idee, Sicherheitsschulungen in Form eines „realen EscapeRooms“ durchzuführen – dezentral an den jeweiligen Standorten in Deutschland
- Durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Änderungen in den Betriebsabläufen wurde das Projekt zurückgestellt
- Nachdem sich Anfang 2021 keine Besserung in Sachen Corona absehen ließen – auf der anderen Seite die Sicherheitsschulungen aber durchgeführt werden müssen – begab man sich auf die Suche nach einer innovativen Lösung
- Im Februar 2021 gab es den ersten Kontakt zu escapeX, Ende Juli 2021 erfolgte die Übergabe der fertigen Sicherheitsunterweisung an das Boehringer Team
Der 3-Schritte-Plan zum Kundenerfolg
Gemeinsam haben wir folgende Maßnahmen mit dem Kunden umgesetzt:

- Erarbeitung digitaler Schulungsinhalt
In mehreren TEAMS-Sitzungen wurden alle schulungsrelevanten Inhalte besprochen und auf ihre digitale Umsetzbarkeit überprüft - Umsetzung Point&Click-Schulung
Die Schulung selbst wurde im „Comic-Stil“ gestaltet, weil es dadurch viel mehr Optionen zur Umsetzung von Rätseln gibt als bei einem fotorealistischen Ansatz.
Die Schulungsinhalte wurden dann in die einzelnen „Räume“ eingebettet. Den inhaltliche Aufbau stellen wir im nächsten Abschnitt genauer vor… - Übergabe / Betreuung
Nach Fertigstellung erfolgte eine Einarbeitung inkl. Testläufen sowie die administrative Übergabe durch das Boehringer-Team statt.
In regelmäßigen Abständen liefert escapeX alle spielrelevanten Daten der einzelnen Gruppen an Boehringer Ingelheim aus.
Die Umsetzung der Schulung im Detail
Vom „HomeOffice“ in den „SpieleComputer“…

- Vier unterschiedliche Schulungsthemen
Jedes Thema startet im Meeting-Raum. Klickt man dann auf ein Thema an der Tafel, geht es in einen Flur – je nach Thema mit unterschiedlich vielen Türen - Themenflur
Hinter jeder Tür befindet sich ein Rätsel zu einem „Unterthema“. Wird das Rätsel richtig gelöst, bekommt das Team einen Buchstaben eingeblendet, den es sich notieren muss… - Übergang zum nächsten Thema
In jedem Flur gibt es eine Tür, die mit einem Codeschloss gesichert ist.
Wurden alle Rätsel des Flurs richtig gelöst, hat das Team auch alle Buchstaben, mit denen sich das Codeschloss öffnen lässt. Dann geht es wieder in den MeetingRaum, wo das nächste Thema angeklickt werden kann…

- In diesem Flur gibt es vier Zimmer mit unterschiedlichen Rätseln
- Die Tür am Ende des Flurs führt dann zurück zum Meeting-Raum

- In diesem Raum liegt eine verunfallte Person
- Das Rätsel ist, die richtigen Maßnahmen in der richtigen Reihenfolge zu markieren

- Wurden alle Rätsel eines Flurs richtig gelöst, kann man mit den dafür erhaltenen Buchstaben das Codeschloss öffnen und zum nächsten Schulungsthema gehen!
Betreuung während der Schulungsphase
Alle wichtigen Spieldaten auf einen Blick

- Jede „Gruppe“ mit 3-6 Teilnehmern erhält einen eigenen Lizenzcode
- Das Boehringer-Team hat in einer Excel-Tabelle die Gruppennamen den Lizenzcodes zugeordnet
- escapeX ergänzt diese Tabelle regelmäßig mit relevanten Daten
> Beginn
> Dauer
> Aktuelle Szene - Die letzte Szene in der Schulung heißt „ENDE„. Dadurch sieht man in der Excel-Tabelle sofort, welche Teams die Schulung durchlaufen haben!
Alle Informationen & Rätsel, die in den Szenen/Räumen eingearbeitet werden, sind frei konfigurierbar .
Sie können somit individuell an Ihre Vorgaben und Schulungsinhalte angepasst werden!